top of page

Wozu zur Vorsorgeuntersuchung ?

Einmal jährlich haben Sie als Versicherte/er in Österreich Anspruch auf eine Vorsorgeuntersuchung.

Die Untersuchung dient der Prävention sowie Früherkennung von bestimmten Erkrankungen wie:

Herz-Kreislauferkrankungen, erhöhter Blutdruck, Diabetes, Adipositas, Fettstoffwechselstörungen,

Nierenerkrankungen sowie bestimmten

Krebsarten (Dickdarm, Brust, Haut, Gebärmutter, Prostata)


Folgende Untersuchungen werden durchgeführt:

- ausführliche körperliche Untersuchung

- Körpergröße und Gewicht

- Blutdruckmessung

- Harnuntersuchung

- Blutabnahme (BZ, Cholesterin, Triglyzeride, Leberwerte, rotes Blutbild bei Frauen)

- Hämoccult Test ab dem 50.Lj

- EKG bei Risikofaktoren


* Bitte kommen Sie zur Untersuchung nüchtern, trinken Sie vorher nur Wasser und bringen Sie wichtige Vorbefunde

(inkl.Laborbefunde) mit.


* Es folgt eine ausführliche Besprechung Ihrer Ergebnisse mit Zuweisung an Fachärzte falls notwendig!

Aus eigener Erfahrung kann ich nur jedem Patienten empfehlen regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen um Risikofaktoren sowie Krankheiten rechtzeitig zu erkennen 

ACHTUNG: Keuchhustenwelle in Österreich: Bitte denken Sie an Ihre Auffrischungsimpfung !!!! Wir beraten Sie gerne !

bottom of page